Alle Beiträge von Antje Käske

Die “Lange Nacht der kurzen Krimis” in Coswig

Unter dem Titel “Lange Nacht der kurzen Krimis” lesen am 26. Mai in Coswig Krimi-Autorinnen und -Autoren aus ihren Büchern. Anett Steiner wird dort unter anderem ihren aktuellen Erzgebrigs-Krimi “Kellerengel” vorstellen:

Nahe Seiffen, an einem Waldrand, betreibt der Holzbildhauer Heinrich Hildebrand eine Volkskunstwerkstatt. Statt klassischer Weihnachtsmotive fertigt er dämonische Figuren und Schwibbögen mit Darstellungen historischer Verbrechen. Als sich eine dieser überlieferten Gräueltaten abermals ereignet – direkt vor Hildebrands Haustür –, gerät er in Verdacht. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Mord, bei dem die Tote in einem Bett aus Schnee aufgebahrt aufgefunden wurde. Vor der Saigerhütte in Olbernhau wiederholt sich ein weiterer historischer Fall … Ralf Lorenz von der Kripo Chemnitz ermittelt. Ein Heimspiel für den kauzigen Hauptkommissar, dessen Wurzeln in Seiffen liegen. Doch bis er mit seinem neuen Team und der Rechtsmedizinerin Roswitha Grimm, mit der ihn eine leidenschaftliche Liaison verbindet, hinter das Geheimnis der »Volkskunstmorde« kommt, erwachen noch so einige Dämonen in den Kellern von Marienberg bis Seiffen.

In ihrem fünften Erzgebirgs-Krimi schickt Anett Steiner ihren Kommissar Lorenz ins traditionsreiche Milieu der Volkskunst – erzgebirgische Sinnlichkeit trifft auf schaurigen Nervenkitzel.

Weitere Informationen: https://www.villa-teresa.de/veranstaltungen/in-der-villa-teresa/

 

Anett Steiner liest aus “Kellerengel. Ein Erzgebirgs-Krimi”

Am 25. Mai stellt Anett Steiner ihren fünften Erzgebirgskrimi “Kellerengel” in der Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet in Chemnitz vor. Kommissar Lorenz ermittelt im Volkskunst-Milieu rund um Seiffen, Olbernhau und Marienberg, wo ein unheimlicher Mörder umgeht: Erzgebirgische Sinnlichkeit trifft hier auf schaurigen Nervenkitzel.

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Bürgerplattfom MitteOst.

Anmeldung unter: yorck@stadtbibliothek-chemnitz.de oder 0371 71885

Der Eintritt ist frei.

“Aus Liebe morden?”: Berndt Marmulla liest aus wahren Kriminalfällen

Unter dem Titel “Aus Liebe morden?” stellt Berndt Marmulla dem Publikum der KulturPost in Berlin-Wilhelmsruh am 12. Mai 2023 eine Reihe authentischer Kriminalfälle vor, die unter anderem in der Reihe “Blutiger Osten” bei Bild und Heimat veröffentlicht wurden. Auch der Fall “Der verräterische Ring” aus seinem gleichnamigen aktuellen Band der Reihe wird vorgestellt. Anschaulich und begleitet von originalem Bildmaterial berichtet Berndt Marmulla, Kriminaloberrat a.D. der Polizei Berlin, wie er und seine Kolleginnen und Kollegen die Täter seinerzeit dingfest machten.

Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Tickets können ab sofort in der Bibliothek des Vereins Leben in Wilhelmsruh e. V. erworben werden:

KulturPost und Bibliothek
Hauptstraße 32 · 13158 Berlin

Telefon: (030) 40 72 48 48

E-Mail: info@leben-in-wilhelmsruh.de

Blutiger Osten: Veranstaltung mit Berndt Marmulla

In seinem aktuellen Band der Reihe “Blutiger Osten” hat Berndt Marmulla fünf authentische Kriminalfälle aus der DDR versammelt. Am 4. April 2023 stellt er diese Fälle dem Publikum im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte vor und berichtet anschaulich, wie er die Täter seinerzeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen dingfest machte.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: Telefon (030) 998 9502.

Die Volkssolidarität Berlin als Veranstalter freut sich auf Ihren Besuch.